SSL-Verschlüsselung was ist das?
Auch werden mit SSL-Verschlüsselungen zertifizierte Internetseiten von Suchmaschinen im Regelfall besser bewertet. Secure Sockets Layer (SSL) ist ein Protokoll, das sichere Verbindungen zwischen einem Client und einem Webserver herstellt. Es verschlüsselt alle Datenübertragungen, damit Dritte keine sensiblen Informationen wie Anmeldedaten und Kreditkartennummern stehlen können. Mit anderen Worten, es ist eine der wichtigsten Komponenten, wenn Sie eine eigene Website erstellen. TLS besteht aus den beiden Hauptkomponenten TLS Handshake und TLS Record.
Dann wird der Antrag zusammen mit allen relevanten Angaben zur Seite geprüft. Das erstellte Zertifikat wird danach vom CA veröffentlicht, sodass es beim Seitenaufruf von einem Client heruntergeladen werden kann. Bei einer sogenannten „SSL-Verschlüsselung“ (Secure Sockets Layer) wird die Verbindung zwischen einem Server und einem Client verschlüsselt. Sichern Sie Ihre Site mit SSL/TLS schützt Ihre Benutzer und verbessert ihre SEO-Leistung.
Instanz, die dazu berechtigt ist, unter einer Zertifizierungspraxiserklärung (ZPE) Zertifikate auszustellen, zu sperren, zu erneuern oder zu widerrufen. Zertifizierungsstellen sind an ihrem eindeutigen Namen auf allen von ihnen ausgegebenen Zertifikaten und CRLs (Certificate Revocation List) erkennbar. DigiCert ist eine solche übergeordnete Zertifizierungsstelle (Primary Certification Authority, PCA). Seit 2014 setzt sich Google für die flächendeckende Nutzung von HTTPS ein, um die Sicherheit für alle Webinhalte zu verbessern, und belohnt Websites, die ein SSL-Zertifikat nutzen, mit einem höheren Suchranking.
Diese Zertifikate können von vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen (Certificate Authorities) erworben werden. Einige Hosting-Anbieter bieten auch kostenlose SSL-Zertifikate an, wie zum Beispiel Let’s Encrypt. Nachdem das Zertifikat installiert wurde, wird der gesamte Datenverkehr der Website verschlüsselt. Wenn du eine HTTPS-Website besuchst, beginnt dein Browser mit einer Art „Handshake“ mit dem Server. Zuerst überprüft der Browser das SSL/TLS-Zertifikat der Website, um sicherzustellen, dass es von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle stammt und nicht abgelaufen ist. Wenn das Zertifikat als gültig erkannt wird, wird eine verschlüsselte Verbindung aufgebaut.
Diese Schlüssel sind wie geheime Codes, die nur dein Browser und der Server kennen. Mit diesen Schlüsseln wird der gesamte Datenverkehr zwischen dir und der Website verschlüsselt. Wenn Besucher deine Website sehen und das kleine Schloss-Symbol in der Adressleiste bemerken, wissen sie, dass ihre Daten sicher sind. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf deiner Seite bleiben und vielleicht sogar etwas kaufen oder sich anmelden. In unserem Lexikon finden Sie Definitionen, Beschreibungen und verständliche Erklärungen zu den relevantesten Fachbegriffen rund der IT-Branche. Mit diesem Tool von GlobalSign können Sie überprüfen, welche Verschlüsselungsprotokolle der Server einer bestimmten Website aktiviert hat.
Wie funktioniert SSL/TLS Arbeit?
- Damit personenbezogene Daten sicher übertragen werden können, ist die SSL-Verschlüsselung beim Datenschutz (DSGVO) notwendig.
- Alle Schichten tragen dazu bei, den Datenfluß zwischen den beiden Rechnern sicherzustellen.
- Sollten Sie keine passende Lösung finden, hilft Ihnen gern unser rund um die Uhr erreichbarer Experten-Support weiter.
- Die eigentliche Verschlüsselung erfolgt, indem die Daten zunächst mit einem öffentlichen Schlüssel gesichert werden.
- Einen wichtigen Unterscheidungsfaktor stellt die Stufe der Verschlüsselung dar.
Als Folge der Exportbeschränkungen von Kryptographie aus den Vereinigten Staaten sind in TLS zahlreiche exporttaugliche Cipher Suites spezifiziert, die nur kurze Schlüssel verwenden. Trotz bekannter Sicherheitsschwächen wurden oder werden diese zum Teil noch von Implementierungen unterstützt. Der TLS-Handshake soll eigentlich verhindern, dass ein Man-in-the-Middle-Angreifer einen Downgrade auf eine nicht angefragte Cipher Suite erzwingen kann, indem die Handshake-Nachrichten authentifiziert werden. Die Sicherheit der Authentifizierung hängt allerdings auch von der ausgehandelten Cipher Suite ab, sodass der Angreifer den Schlüssel brechen kann. Das Alert Protocol unterscheidet etwa zwei Dutzend verschiedene Mitteilungen. Andere beziehen sich zum Beispiel auf die Protokollsyntax oder die Gültigkeit der verwendeten Zertifikate.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von SSL / TLS?
In der Regel handelt es sich dabei um eine Website und einen Browser oder einen E-Mail-Server und ein Programm wie Microsoft Outlook. Die SSL-Version 3.0 war das letzte öffentliche Release und wurde 1999 mit der Einführung von TLS als Ersatz in den Schatten gestellt. Zu diesem Zeitpunkt ist SSL 3.0 veraltet und aufgrund seiner Anfälligkeit für den POODLE-Angriff nicht mehr als sicher anzusehen. Was TLS betrifft, so ist es jetzt auf TLS 1.3, das eine Reihe von Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Sicherheit bietet. Kinsta unterstützt TLS 1.3 auf allen unseren Servern und unser Kinsta CDN.
Website
Die SSL-Verschlüsselung stellt sicher, dass nur eine Person – der vorgesehene Empfänger – die übertragenen Daten entschlüsseln kann. Wenn Sie ein SSL-Zertifikat einrichten, konfigurieren Sie es für die verschlüsselte Übertragung von Daten mit HTTPS. Die beiden Technologien gehen Hand in Hand – Sie können die eine nicht ohne die andere verwenden.
Außerdem finden Sie Hilfestellungen zur Einrichtung eines SSL-Zertifikats für Webhosting-Pakete und Erläuterungen zum Beantragen eines SSL-Zertifikats für Root-Server. Sollten Sie keine passende Lösung finden, hilft Ihnen gern unser rund um die Uhr erreichbarer Experten-Support weiter. https://www.zippora.ch/ Jederzeit auf der sicheren Seite dank des Engagements unseres mehrfach ausgezeichneten Kundenservices. Erneut das Prädikat “Kundenservice des Jahres” in der Kategorie Hosting-Dienste und Beste Digitale Servicequalität.